FAQ - Häufig an uns gestellte Fragen
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs! Natürlich ist es richtig, sich schnellstmöglich nach der Geburt Ihres Kindes um einen Kita-Platz zu bemühen. Dafür hat die Stadt Wurzen ein Online-Anmeldeportal eingerichtet. Link >>>
Dort geben Sie alle erforderlichen Daten ein (z. Bsp. Geburtstag, Name, Anschrift, gewünschte Kita: Erst- und Zweitwunsch, andere persönliche Angaben). Per E-Mail bekommen Sie dann Bescheid, welche Kita Ihr Kind aufnehmen kann.
Gleichzeitig könne Sie gern einen Termin mit der Kita-Leitung vereinbaren, um unsere Einrichtung und Erzieherinnen vor Ort kennen zu lernen. Für Erstgespräche planen Sie bitte ca. eine Stunde ein.
Sechs Monate vor Aufnahme Ihres Kindes kann dann der Betreuungsvertrag mit unserer Kita abgeschlossen werden. Die dafür erforderlichen Unterlagen erhalten Sie hier.
Die Kosten richten sich nach der Betreuungssatzung der Stadtverwaltung Wurzen. Die Gebühren sind in allen Kitas und Ortsteilen der Stadt gleich hoch und richten sich nach der Art der Betreuung (Krippe, Kindergarten) und nach der Betreuungszeit.
Elternbeitragssatzung: Kindertagesstätten - Elternbeiträge
Zuständiger Fachbereich bei der Stadtverwaltung Wurzen: "SB Kindertagesstätten"
Unsere Einrichtung ist grundsätzlich ganzjährig geöffnet.
Feste Schließtage gibt es vor oder nach Brückentagen und zwischen Weihnachten und Silvester. Für den Zeitraum zum Jahresende gibt es für den Bedarfsfall eine "Notbetreuung" in einer der Wurzener Kitas.
Ab 2019 wird es pro Jahr jeweils zwei Schließtage für fachliche Qualifikation der Erzieherinnen geben.
Details erfahren Sie bei den Erziehern oder der Leitung. Schauen Sie auch gerne in unserem Jahresplan, dort finden Sie genaue Termine.
Die Eltern schließen mit dem Essenanbieter "Mügelner Speiseservice" einen Verpflegungsvertrag ab. Sie wählen je nach Anwesenheitsdauer in der Kita unter drei Varianten aus:
- Ganztagsverpflegung (Frühstück, Getränke, Obst, Gemüse, Mittagessen, Vesper) 3,55€
- Halbtagsverpflegung (Frühstück oder Vesper, Getränke, Obst, Gemüse, Mittagessen) 3,20€
- Mittagessen plus (Mittagessen, Getränke, Obst, Gemüse) 2,85
Durch die Bewerbung und Teilnahme am EU-Programm www.schulobst-milch.sachsen.de ist die vom Milchgut Nemt gelieferte Milch für das Schuljahr 2018/2019 für die Eltern kostenlos.
Bio-Obst und Gemüse, welches die Saison über vom Förderverein organisiert und finanziell bezuschusst wird, kostet pro Kind im Monat 1,-€. Dieser Euro hat symbolischen Charakter und wird einmal jährlich vom Förderverein gegen Quittung eingesammelt.
Täglich kann das Essen bis 8:00 Uhr beim Mügelner Speiseservice abgemeldet werden (034362/4460). Falls es Ihnen nicht möglich ist, besteht auch die Gelegenheit, das Essen von 11:00 – 12:00 in der Kita abzuholen.
Bitte rufen Sie in jedem Fall in der Kita an, damit wir Bescheid wissen.
Erkrankt Ihr Kind an einer nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtigen Krankheit, darf es die Kita erst nach völliger Genesung besuchen (nähere Infos in unserer Hausordnung und beim Aufnahmegespräch/Elternbrief: Belehrung für Eltern durch Gemeinschaftseinrichtungen gemäß §34 Abs.5). Es gelten die "Empfehlungen für Wiederzulassung in Schulen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen im Freistaat Sachsen", herausgegeben vom Robert-Koch-Institut.
Laden Sie sich den Antrag auf Mitgliedschaft im Bereich Förderverein herunter.
Geben Sie diesen ausgefüllt und mit entsprechendem Dauerauftrag (12,-€ pro Jahr) in der Kita ab.
Über unseren Förderverein können Geldspenden entgegen genommen werden. Eine Spendenquittung wird natürlich ausgestellt.
Vor der Kita steht ein Papiercontainer, der Erlös geht direkt auf das Konto des Fördervereins.
Unterstützen Sie uns bei Ihrem Online-Einkauf. Charity-Shopping ist möglich, wenn Sie unter www.schulengel.de und über AmazonSmile bestellen. Dabei entstehen Ihnen keine Mehrkosten.