Schulvorbereitungsjahr für unsere Großen
Bildung und Entwicklung finden bei den Kindern von klein auf statt. Trotzdem möchten wir das Jahr vor dem Schulanfang als spezielle Phase näher erläutern:
Die Kinder unserer Einrichtung werden in der Regel in die Grundschule Kühren Link aufgenommen. Deshalb besteht zwischen der Grundschule Kühren und uns ein Kooperationsvertrag. Wir arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen und können von positiven Erfahrungen des Übergangs sprechen.
1. Halbjahr: Kita gestaltet selbständig Schulvorbereitung „Reise ins Zahlenland“ und Wuppis Abenteuer-Reise durch die phonologische Bewusstheit (komplexe Sprachförderung) , Beratungslehrerin / zukünftige Klassenlehrerin besucht Kita, Durchführen von Tests, Hospitationen zum Kennen lernen der Kinder, Gespräche mit Erzieherinnen und Eltern über den Lern- und Entwicklungsstand der Kinder
2. Halbjahr: wöchentliche „Unterrichtstunden“ in der Schule, von Beratungslehrerin werden Tests durchgeführt, Elternabend über Vorschule und Einschulung, Angebot von Gesprächsrunden Eltern-Erzieher-Lehrerin
Die Kinder lernen ihr neues Umfeld, die Schule, ihr Klassenzimmer und nach Möglichkeit die zukünftige Klassenlehrerin kennen. Sie haben Zeit, Vertrauen zu entwickeln, finden sich in der neuen Umgebung zurecht. Und sie lernen auch zukünftigen Mitschüler aus anderen Kitas kennen.
Im Schulvorbereitungsjahr werden mögliche Ängste und Unsicherheiten bei den Kindern - aber auch Eltern - abgebaut. Das ist Grundlage für einen gelungenen Übergang zur Grundschule.